Wann es Regeln braucht und wann der sogenannte "Handschlag" die bessere Basis für eine Abmachung ist.
Prof. Dr. Rolf Watter ist Partner der Zürcher Kanzlei Bär & Karrer.
Daneben lehrt er Gesellschaftsrecht an der Universität Zürich und hat Erfahrungen in verschiedenen
Verwaltungsräten. Aktuell präsidiert er den Verwaltungsrat der PostFinance.
18 Uhr Eintreffen der Gäste und Apéro
19 Uhr Vortrag von Prof. Dr. Rolf Watter
Im Anschluss an den Vortrag Diskussion und
gemeinsames Abendessen im Refektorium.
Kosten
Fr. 25.— pro Person (Trockengedeck)
Der Apéro ist im Preis inbegriffen.
Anmeldung
Mitglieder der Helvetia-Loge mit der Doodle-Umfrage.
Gäste bis spätestens Dienstag, 14. Januar 2020,
per eMail an egli@eglistaefa.ch oder mit folgendem Link:
An/Abmeldung